Amtsgericht Ravensburg Sanierung, Umbau und Erweiterung Amtsgericht Ravensburg Bauherr: Land Baden Württemberg Realisierung 2008 – 2012 Denkmal in stimmungsvoller Altstadt
Das Amtsgericht Ravensburg ist in drei aneinandergrenzende Gebäude untergebracht, wobei diese nur unzureichend untereinander verbunden waren. In allen Geschossen wurden barrierefreie Verbindungen geschaffen, sodass durch die Sanierung "ein" Amtsgericht mit kurzen internen Wegen entstand.
Der zentrale Haupteingang wurde neu definiert und in dessen Anschluss eine dem Gebäude und der Nutzung angemessene, über zwei Geschosse reichende Erschließungsachse neu eingebaut wird. Der Luftraum und die in Weißbeton gehaltene Treppe sorgen für die gewünschte Ruhe im Haus. Parkett zieht sich als wiederkehrendes, Identität stiftendes Material nicht nur an Wand und Boden sondern auch in den Sitzbänken durch das Gebäude.
Das Gebäude Herrenstraße 40 ist denkmalgeschützt – das gesamte Ensemble wurde unter hoher Rücksichtnahme auf die denkmalpflegerischen Belange bearbeitet. Altes und Neues wurden auf respektvolle Weise zueinander in Szene gesetzt.
P R O J E K T D E T A I L S
Auftraggeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ravensburg Ort: Ravensburg, Herrenstraße Planung + Realisierung: 2007-2012 Projektverantwortliche Mitarbeiterin: Michaela Uhl
made with Lay Theme